2024

Tiere auf dem Speckenhof

Ich möchte Ihnen sehr gerne mit meinen eigenen Worten erzählen, warum der Speckenhof mir sehr am Herzen liegt.

Natürlich in erster Linie,weil ich Tierlieb bin.

Aber ganz Ehrlich?

Ich habe einen großen Respekt davor, was Sybille und Julia Stoeckmann dort auf dem Speckenhof leisten. Sie halten nicht einfach nur Tiere, Sie geben alten, kranken und auch nicht mehr gewollten Tieren ein liebevolles und schönes Zuhause.

Ob Pferde, Ziegen, Schweine, Wildschweine, Hühner, Rehe, Hunde, Gänse und viele mehr dürfen bis zu ihrem Lebensende ein würdevolles Leben führen, was 2 Menschen mit ihrer großartigen Liebe zu diesen Tieren ermöglichen.

Ich persönlich bin sehr gerne auf dem Speckenhof zu Besuch und ich bin jedes Mal aufs neue überrascht, was 2 Menschen auf die Beine stellen können.

Den Tieren sieht man die Dankbarkeit an und sie geben diese Liebe an die Besucher zurück.  Ich erlebe die Tiere immer als sehr aufgeschlossen und zahm. Ich möchte nicht wissen, was diese armen Tiere vor dem Speckenhof erlebt haben.

Daher:

Einen Hof der mit so viel Liebe gefüllt ist, möchte ich einfach mit vollem Herzen unterstützen und daher 10% meines Verkaufs an den Tiere auf dem Speckenhof e.V. Spenden.

Ich möchte mich recht herzlich bedanken bei Sybille und Julia Stoeckmann für ihre wahnsinnige tolle Arbeit, die Liebe für Tiere und Hof. Macht weiter so! Ich möchte meinen größten Respekt aussprechen.

Danke Ihr seid wahnsinnig toll.

 

Der Tierschutzverein „Tiere auf dem Speckenhof e.V.“ ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Er ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und dem Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.V..

Jukiba Speckenhof gUG

An Tiere auf dem Speckenhof ist die Jukiba angeschlossen, dort können Kinder und Jugendliche im Alter von 3-21 Jahren den Bauernhof hautnah erleben. 

Sybille und Julia Stoeckmann bieten Ferien-Abenteuer, Reiten lernen und Interaktive Gruppenführungen an.

Angeboten werden auch Heilpädagogische Frühförderung, Tiergeschützte Intervention, Hilfen zur Erziehung und Angebote über die Pflegekasse.

Die Jukiba ist  als gemeinnützig anerkannt nach § 52 Abs. 1AO, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe (§ 75 SGBVIII), anerkannte Frühförderstelle im Kreis Unna mit Schwerpunkt Heilpädagogik/ Tiergeschützte Intervention, anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), Mitglied im ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V..

Schauen Sie sich einfach mal  die Homepage der Jukiba an.

2024

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.